Wer auf der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz ist, sollte sich mal bei Bosch und SachsenEnergie umschauen.
Im neuen Bosch-Werk sollen langfristig 700 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Produktion startet bereits im Juli 2021 - ein halbes Jahr früher als geplant. Zunächst sollen die Halbleiter in Bosch-Elektrowerkzeugen zum Einsatz kommen, im September soll die Chip-Produktion für die Autoindustrie starten. Die Fabrik läuft vollständig digitalisiert und vernetzt und gilt als Europas modernste Chipfabrik (Quelle: www.tag24.de).
SachsenEnergie war kreativ! Ein Blick auf den YouTube-Kanal lohnt sich - besonders für Ausbildungsplatzsuchende. In kurzen Social-Media-Clips aus dem hauseigenen Studio stellen die Azubis sich und ihren Job bei SachsenEnergie AG vor. Eine wirklich tolle Aktion.
SachsenEnergie entsteht aus der Verbindung von DREWAG und ENSO.